Passwort vergessen?

Newsletter


ANALYTIK VON BIOMOLEKÜLEN MITTELS NAH-INFRAROT SPEKTROSKOPIE

ANALYTIK VON BIOMOLEKÜLEN MITTELS NAH-INFRAROT SPEKTROSKOPIE

-MATERIAL ENHANCED INFRARED SPECTROSCOPY- (MEIRS)

Suedwestdeutscher Verlag fuer Hochschulschriften ( 22.06.2009 )

€ 69,90

Im MoreBooks! Shop bestellen

Die Nah-Infrarot Spektroskopie (NIRS) ist eine zerstörungsfreie Methode, mit geringem Aufwand für die Probenvorbereitung und sehr kurzen Analysenzeiten. Um diese Vorteile zu nützen soll bestimmt werden, wie weit man Bioanalyten wie Peptide, Proteine und Lipoproteine qualitativ und quantitativ mittels NIRS erfassen kann. Verwendet wurden folgende Peptide: Oxytocin und Glutathion (GSH), Proteine: Insulin (INS), Carbonic Anhydrase (CA) und Bovine Serum Albumin (BSA) und Lipoproteine: High densitiy lipoproteins (HDL) und Low density lipoproteins (LDL). Die Analyten wurden dabei an spezielle Trägermaterialien wie Titandioxid, Silica und Aluminiumoxid gebunden und mit NIRS in diffuser Reflexion gemessen -Material enhanced IR Spectroscopy - MEIRS. Beim Prinzip von MEIRS werden Probelösungen auf Trägermaterialien inkubiert, gewaschen, getrocknet und gemessen. Ziel ist eine geeignete Methode wie MEIRS für Bioanalyten zu etablieren, da Proben in wässriger Lösung bzw. Proben mit geringen Konzentrationen schlecht detektierbar sind, aufgrund der niedrigen Nachweisgrenze in der Nah-Infrarot Spektroskopie.

Buch Details:

ISBN-13:

978-3-8381-0819-3

ISBN-10:

3838108191

EAN:

9783838108193

Buchsprache:

Deutsch

von (Autor):

Christine H. Petter

Seitenanzahl:

140

Veröffentlicht am:

22.06.2009

Kategorie:

Analysis