Passwort vergessen?

Newsletter


Dendroklimatologische Untersuchung von Buche und Fichte

Dendroklimatologische Untersuchung von Buche und Fichte

Blick auf naturnahe Mischwälder

Suedwestdeutscher Verlag fuer Hochschulschriften ( 02.10.2009 )

€ 89,90

Im MoreBooks! Shop bestellen

In Anbetracht des Klimawandels wächst das Interesse an Vorhersagen zur zukünftigen Waldentwicklung. Die Häufung von Witterungsextremen wird einen wesentlichen Einfluss auf das Wachstum und die Vitalität der Bäume haben. Wichtig sind daher Untersuchungen zu den physiologischen Wachstumsgrenzen der Gehölze, die sich besonders deutlich an deren Verbreitungsgrenzen nachweisen lassen. Großes Interesse herrscht an ökonomisch wichtigen Arten wie der Fichte und der Buche. Die Autorin untersuchte deren Wachstum in natürlichen Mischwäldern an den derzeitigen Arealsgrenzen beider Arten in Südschweden. Mittels dendroklimatologischer Analysen wurden die wesentlich beeinflussenden Witterungsvariablen bestimmt und deren Veränderung über die Zeit untersucht. Dendroökologische Methoden erlauben einen Blick in die vergangene Entwicklung der Mischbestände und auf das Konkurrenzverhalten der Arten. Beide Methoden sind retrospektiver Natur und ermöglichen eine Interpretation des vergangenen Wachstums. Doch erlauben beobachtete Trends in der Vergangenheit eine vorsichtige Prognose der zukünftigen Entwicklung von Waldbeständen auf vergleichbaren Standorten.

Buch Details:

ISBN-13:

978-3-8381-1113-1

ISBN-10:

3838111133

EAN:

9783838111131

Buchsprache:

Deutsch

von (Autor):

Britt Maria Grundmann

Seitenanzahl:

212

Veröffentlicht am:

02.10.2009

Kategorie:

Landwirtschaft, Gartenbau, Forstwirtschaft, Fischerei, Ernährung