Passwort vergessen?

Newsletter


Fremdheit und Identität

Fremdheit und Identität

Zur Konstruktion des Selbst und des Anderen im entwicklungspolitischen Kontext

Suedwestdeutscher Verlag fuer Hochschulschriften ( 20.10.2009 )

€ 89,90

Im MoreBooks! Shop bestellen

Die Autorin untersucht die Dynamik europäisch-afrikanischer Begegnungen und die Mechanismen der Konstruktion des Selbst und des Anderen aus einer transdisziplinären Perspektive. Dazu werden relevante Konzepte der Rassismusforschung, insbesonders ideologie- und diskurstheoretische Ansätze, herangezogen. In einem Abriss des europäischen Blicks auf Afrika wird eine Geschichte der europäisch-afrikanischen Begegnung nachgezeichnet. Die Autorin macht deutlich, dass Wahrnehmungsmuster von AfrikanerInnen und deren Wandel mit politischen und ökonomischen Interessen Europas in Zusammenhang zu sehen sind. Im Zentrum der qualitativen Untersuchung stehen Erfahrungen und Reflexionen von AktivistInnen in der Entwicklungszusammenarbeit mit Afrika. Besondere Aufmerksamkeit galt den Repräsentationen von Afrika und AfrikanerInnen, der Funktion des Engagements im biografischen Kontext der befragten Personen und der Bedeutung, die die Konfrontation mit dem Anderen für ihre Identitätskonstruktion hatte.

Buch Details:

ISBN-13:

978-3-8381-1165-0

ISBN-10:

3838111656

EAN:

9783838111650

Buchsprache:

Deutsch

von (Autor):

Martina Handler

Seitenanzahl:

248

Veröffentlicht am:

20.10.2009

Kategorie:

Politikwissenschaft