Passwort vergessen?

Newsletter


Vorausschauende Betriebsstrategie für parallele Hybridfahrzeuge

Vorausschauende Betriebsstrategie für parallele Hybridfahrzeuge

Verwendung der potentiellen Energie von Fahrstrecken zur Steigerung der Kraftstoffeffizienz

Suedwestdeutscher Verlag fuer Hochschulschriften ( 18.12.2009 )

€ 79,90

Im MoreBooks! Shop bestellen

Ziel einer Betriebsstrategie für hybride Fahrzeuge ist es, für alle am Antrieb beteiligten Aggregate möglichst optimale Betriebspunkte zu finden. Im vorliegenden Fall ist das Optimierungsziel ein möglichst geringer Kraftstoffverbrauch. Die üblicherweise zur Bestimmung der Betriebspunkte herangezogenen lokalen Informationen des Fahrzeugzustandes und des Fahrerwunsches ermöglichen lediglich die Optimierung des aktuellen Fahrzustandes. Bezogen auf die gesamte Fahrstrecke bedeutet dies jedoch kein globales Minimum beim Kraftstoffverbrauch. Dies ist wegen der Unvorhersehbarkeit der Fahrsituationen auf der vorausliegenden Strecke unmöglich vor der Fahrt zu bestimmen. Jedoch kann durch Kenntnis der Topographie der zukünftigen Strecke die potentielle Energie des Fahrzeuges zu jedem Streckenpunkt bestimmt werden. Bezieht man dieses Wissen in die Betriebspunktbestimmung mit ein, so lässt sich der Kraftstoffverbrauch näher an das absolute Minimum, das auf der Fahrstrecke mit einem gegebenen Fahrzeug erreicht werden kann, heranführen.

Buch Details:

ISBN-13:

978-3-8381-1328-9

ISBN-10:

3838113284

EAN:

9783838113289

Buchsprache:

Deutsch

von (Autor):

Markus Stiegeler

Seitenanzahl:

184

Veröffentlicht am:

18.12.2009

Kategorie:

Technik