Passwort vergessen?

Newsletter


Regulation der hepatischen Biosynthese von Selenoprotein P

Regulation der hepatischen Biosynthese von Selenoprotein P

Genregulation des physiologischen Selentransporters Selenoprotein P durch die Faktoren HNF-4α, FoxO1a und PGC-1α

Suedwestdeutscher Verlag fuer Hochschulschriften ( 14.02.2010 )

€ 69,90

Im MoreBooks! Shop bestellen

Das Spurenelement Selen ist in Form der Aminosäure Selenocystein Bestandteil von Selenoproteinen. Die Mehrheit des im Blutplasma zirkulierenden Selens ist in Selenoprotein P (SeP) enthalten, das hauptsächlich von der Leber sezerniert wird und andere Organe mit Selen versorgt. Trotz der Bedeutung von SeP für die Selenhomöostase ist über Faktoren, die die Biosynthese von SeP regulieren, bisher nur wenig bekannt. In dieser Arbeit wurde durch Identifizierung mehrerer regulatorischer Faktoren ein detailliertes Modell der Kontrolle der SeP-Expression erstellt. Das Modell erklärt Ursachen der gewebespezifischen Expression von SeP ebenso wie dessen Modulation durch hormonelle Stimuli und impliziert einen Zusammenhang des Kohlenhydratstoffwechsels mit der Selenhomöostase. Auf Grundlage dieses in vitro Modells kann die in klinischen Studien beobachtete Korrelation des Serumselengehaltes und der Plasmaglucosekonzentration erklärt werden. Weiterhin wurde erstmals gezeigt, dass das Antidiabetikum Metformin die Expression der Selenoproteine SeP und SPS-2 vermindert. Demzufolge wird ein erweitertes Spektrum der Wirkungen von Metformin durch Beeinflussung der Selenhomöostase postuliert.

Buch Details:

ISBN-13:

978-3-8381-1443-9

ISBN-10:

3838114434

EAN:

9783838114439

Buchsprache:

Deutsch

von (Autor):

Bodo Speckmann

Seitenanzahl:

144

Veröffentlicht am:

14.02.2010

Kategorie:

Naturwissenschaften allgemein