Passwort vergessen?

Newsletter


Kollektive Arbeitnehmergrundrechte und europäischer Binnenmarkt

Kollektive Arbeitnehmergrundrechte und europäischer Binnenmarkt

Unter besonderer Berücksichtigung der Entscheidungen Laval und Viking

Suedwestdeutscher Verlag fuer Hochschulschriften ( 18.02.2010 )

€ 69,90

Im MoreBooks! Shop bestellen

Dem EG-Vertrag und dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) wird vielfach vorgeworfen, einem kalten Neoliberalismus zu frönen, die sozialen Schutzinteressen der Arbeitnehmer hingegen zu ignorieren. Anhand der beiden EuGH-Urteile Laval und Viking lässt sich dieses Spannungsverhältnis anschaulich demonstrieren. Arbeitnehmer, die sich gegen soziale Verschlechterungen mit kollektiven Maßnahmen und den Mitteln des Arbeitskampfes zur Wehr setzen, treffen auf die Restriktionen des EG- Vertrages, die zum Schutz einer freien, europaweiten wirtschaftlichen Betätigung errichtet sind. "Kollektive Arbeitnehmergrundrechte und europäischer Binnenmarkt" beschreibt den Gegensatz von wirtschaftlicher Betätigungsfreiheit und Schutz der Arbeitnehmerinteressen analytisch, um damit gleichzeitig einen Beitrag zur Antwort auf die Frage nach der sozialen Dimension des europäischen Binnenmarktes zu leisten. Besonderes Augenmerk gilt dabei der europarechtlichen Entstehung der Grundrechte und der Charta der Grundrechte der Europäischen Union (GRC).

Buch Details:

ISBN-13:

978-3-8381-1462-0

ISBN-10:

3838114620

EAN:

9783838114620

Buchsprache:

Deutsch

von (Autor):

Walter Schlichtherle

Seitenanzahl:

156

Veröffentlicht am:

18.02.2010

Kategorie:

Arbeits-, Sozialrecht