Passwort vergessen?

Newsletter


Signaltransduktion von FasL und TRAIL in kolorektalen Karzinomzellen:

Signaltransduktion von FasL und TRAIL in kolorektalen Karzinomzellen:

Auswirkungen einer aktivierenden PIK3CA Mutation

Suedwestdeutscher Verlag fuer Hochschulschriften ( 01.03.2010 )

€ 53,90

Im MoreBooks! Shop bestellen

Eine Reihe von Liganden der TNF-Familie wurde in den letzten Jahren als vielversprechendes Ziel für die Therapie maligner Tumoren in Betracht gezogen. Der Einsatz von FasL und TRAIL bietet sich z.B. für die Induktion des Zelltods in entarteten Zellen an. Unter bestimmten Voraussetzungen können TRAIL und FasL jedoch auch protumorale, für die Tumortherapie gänzlich ungewünschte Wirkungen entfalten. In vorhergehenden Studien wurde die Assoziation des PI3K/Akt- Signalweges mit Tumorentstehung gezeigt, welche in vielen Fällen durch aktivierende Mutationen im PIK3CA-Gen bedingt wird. Diese Arbeit untersucht die Effekte der Todesliganden FasL und TRAIL auf kolorektale Karzinomzellen, welche die aktivierende H1047R PIK3CA-Mutation besitzen. Dabei soll besonderes das Zusammenspiel nicht-apoptotischer, FasL- oder TRAIL-induzierter Signalwege mit dem onkogenen PI3K/Akt-Signalwerk berücksichtigt werden.

Buch Details:

ISBN-13:

978-3-8381-1501-6

ISBN-10:

3838115015

EAN:

9783838115016

Buchsprache:

Deutsch

von (Autor):

Martin Ehrenschwender

Seitenanzahl:

124

Veröffentlicht am:

01.03.2010

Kategorie:

Medizin