Passwort vergessen?

Newsletter


Die chinesische Terrakottaarmee als restauratorische Herausforderung

Die chinesische Terrakottaarmee als restauratorische Herausforderung

Entwicklung chemischer Methoden zur Erhaltung der Farbfassung

Suedwestdeutscher Verlag fuer Hochschulschriften ( 21.03.2010 )

€ 69,90

Im MoreBooks! Shop bestellen

In den 70er Jahren wurde in Lintong ein bedeutendes kulturelles Erbe entdeckt: Die über 2000 Jahre alte Grabanlage des ersten chinesischen Kaisers Qin Shihuangdi. Der bekannteste Teil dieser Grabanlage ist die beeindruckende Terrakottaarmee, die aus ungefähr 8000 überlebensgroßen Tonkriegern besteht, von denen bisher ca. 1100 ausgegraben sind. Ursprünglich waren diese Krieger bunt bemalt, doch nach der Ausgrabung ging die empfindliche Farbfassung verloren. Seit über 30 Jahren arbeiten Forscher im Rahmen einer deutsch-chinesischen Kooperation an geeigneten Konservierungsmethoden, um das chinesische Kulturgut ersten Ranges zu erhalten. Hierzu erarbeitete Dipl.- Chemikerin Beata Oginski in den Jahren 2005-2009 wichtige Neuerungen, die hier vorgestellt werden.

Buch Details:

ISBN-13:

978-3-8381-1561-0

ISBN-10:

3838115619

EAN:

9783838115610

Buchsprache:

Deutsch

von (Autor):

Beata Oginski

Seitenanzahl:

152

Veröffentlicht am:

21.03.2010

Kategorie:

Chemie