Passwort vergessen?

Newsletter


Protein-Phosphatase-Inhibitor-1 in der menschlichen Herzinsuffizienz

Protein-Phosphatase-Inhibitor-1 in der menschlichen Herzinsuffizienz

Ist der Inhibitor-1 in insuffizienten menschlichen Herzen reguliert und hat Calcineurin im Herzen einen Einfluss auf dessen Phosphorylierung?

Suedwestdeutscher Verlag fuer Hochschulschriften ( 30.11.2009 )

€ 69,90

Im MoreBooks! Shop bestellen

In der Herzinsuffizienz führt die chronische Erhöhung des Sympathikotonus zur Desensitivierung des β-adrenergen Signalweges wodurch nachfolgend die Phosphorylierung von regulatorischen Phosphoproteinen verändert wird. Der Phosphorylierungszustand wichtiger Phosphoproteine kann über eine Aktivierung der entsprechenden Kinase oder eine Hemmung der entsprechenden Phosphatase verändert werden. Die Proteinphosphatasen werden unter anderem durch inhibitorische Proteine reguliert. Der Protein-Phosphatase-Inhibitor-1 stellt eines dieser Proteine dar. Seine potentielle Bedeutung bei der menschlichen Herzinsuffizienz war unklar. Diese Arbeit zeigt erstmalig, dass Inhibitor-1 in der menschlichen Herzinsuffizienz reguliert ist und impliziert, dass die stark verminderte Proteinmenge und Phosphorylierung von Inhibitor-1 als Verstärkerelement der β-adrenergen Signalkaskade zum Wirkungsverlust von Katecholaminen bei der Herzinsuffizienz beitragen könnten. Die hier dargestellten Befunde implizieren ferner, dass Calcineurin Inhibitor-1 in vivo dephosphorylieren kann. Über Calcineurin könnte Inhibitor-1 einen potentiell wichtigen cross talk zwischen cAMP- und Ca2+-Signalwege im Herzen vermitteln.

Buch Details:

ISBN-13:

978-3-8381-1275-6

ISBN-10:

383811275X

EAN:

9783838112756

Buchsprache:

Deutsch

von (Autor):

Torsten Pamminger

Seitenanzahl:

148

Veröffentlicht am:

30.11.2009

Kategorie:

Medizin