Passwort vergessen?

Newsletter


Umweltkonflikte und Nachhaltigkeit in Lateinamerika

Umweltkonflikte und Nachhaltigkeit in Lateinamerika

Verhandlungen zwischen Unternehmen, NGOs und Regierungsstellen

Suedwestdeutscher Verlag fuer Hochschulschriften ( 16.08.2010 )

€ 98,00

Im MoreBooks! Shop bestellen

Kulturelle Vielfalt, Artenreichtum, wirtschaftliche Stabilität – soziale Ungleichheit, Umweltverschmutzung, Korruptionsskandale: Lateinamerika ist eine Region, in der um nachhaltige Entwicklung gerungen werden muss. Wirtschaftliche, ökologische und soziale Interessen müssen berücksichtigt und ausgeglichen werden. Um Konflikte zu lösen, treten Unternehmen, Nichtregierungsorganisationen und Regierungsstellen in Verhandlungen miteinander. Die Berücksichtigung der Motive und Bedürfnisse aller Parteien sind wichtig für die Suche nach dauerhaften Lösungen. Dieses Buch beleuchtet Nachhaltigkeitskonflikte in verschiedenen Regionen Lateinamerikas und die daran geknüpften Verhandlungen unterschiedlicher Akteure. Neun Fallstudien porträtieren präzise die Ausgangssituation und analysieren Verhandlungsgegenstand, Verhandlungsparteien und Verhandlungsstrategien. Internationale Konzerne befinden sich im Konflikt mit indigenen Gemeinschaften um Landeigentum, Regierungen im Grenzstreit um effektive Verbrechensbekämpfung, Bürgermeister stehen in Auseinandersetzung mit Unternehmervereinigungen über die Einführung eines neuen öffentlichen Nahverkehrs.

Buch Details:

ISBN-13:

978-3-8381-1974-8

ISBN-10:

3838119746

EAN:

9783838119748

Buchsprache:

Deutsch

von (Autor):

Raymond Saner (Hrsg.)
Jordis Grimm (Hrsg.)

Seitenanzahl:

304

Veröffentlicht am:

16.08.2010

Kategorie:

Sozialwissenschaften allgemein