Passwort vergessen?

Newsletter


Mensch-Maschine-Interaktionskonzepte für Fahrerassistenzsysteme

Mensch-Maschine-Interaktionskonzepte für Fahrerassistenzsysteme

Wie kann der Fahrer in Verkehrssituationen im Kreuzungsbereich optimal unterstützt werden?

Suedwestdeutscher Verlag fuer Hochschulschriften ( 13.07.2010 )

€ 89,90

Im MoreBooks! Shop bestellen

Zukünftige Fahrerassistenzsysteme zielen darauf ab, die Sicherheit für Fahrer, Passagiere und Fußgänger insbesondere im Kreuzungsbereich zu erhöhen. Eine erfolgreiche Umsetzung setzt auf den Fahrer zugeschnittene Interaktionskonzepte voraus. Die Frage, welche Zusatzinformationen eine Warnmeldung im Fahrzeug transportieren sollte, stellt einen Schwerpunkt der Arbeit dar. In Fahrsimulatorexperimenten werden die Auswirkungen von generischen im Vergleich zu systemspezifischen visuellen Warnungen untersucht. Darüber hinaus wird der Nutzen von gerichteten akustischen Warnmeldungen in unterschiedlichen Unfallszenarien quantifiziert. Der Komfortgewinn für den Fahrer ist neben dem Sicherheitsvorteil ein weiteres Argument für den Einsatz von Fahrerassistenzsystemen. Im Rahmen dieser Arbeit werden verschiedene Konzepte für die Empfehlung einer optimalen Geschwindigkeit während der Annäherung an eine Ampel verglichen.

Buch Details:

ISBN-13:

978-3-8381-1797-3

ISBN-10:

3838117972

EAN:

9783838117973

Buchsprache:

Deutsch

von (Autor):

Stephan Thoma

Seitenanzahl:

220

Veröffentlicht am:

13.07.2010

Kategorie:

Naturwissenschaften allgemein