Passwort vergessen?

Newsletter


UV-Härtung von Acrylsäureestern durch nanoskalige Metalloxide

Herstellung und Untersuchung modifizierter, oxidischer Nanopartikel, speziell ZnO, zur strahleninduzierten Härtung von industriellen Druckfarben

Michael Schmitt - ISBN: 978-3-8381-1777-5

Landschaft und Landschaftswahrnehmung

Untersuchung des kulturhistorischen Bedeutungswandels von Landschaft anhand eines Vergleichs von England, Frankreich, Deutschland und Ungarn

Dóra Drexler - ISBN: 978-3-8381-1774-4

Ternäre Übergangs- und Seltenerdmetall-Pniktid-Chalkogenide

Struktur-/Eigenschafts-Beziehungen in ternären Übergangs- und Seltenerdmetall-Pniktid-Chalkogeniden

Andreas Czulucki - ISBN: 978-3-8381-1768-3

Extrakorporale Stoßwellentherapie (ESWT) der Epicondylopathia humeri

Extrakorporale Stoßwellentherapie der Epicondylopathia humeri radialis et ulnaris Eine retrospektive Studie

Elsbeth Saucke - ISBN: 978-3-8381-1765-2

Mehrsprachig sein – sprachenübergreifend denken

Eine empirische Studie zum Strategieneinsatz von mehrsprachigen Lernenden beim Übersetzen

Jutta Fischer - ISBN: 978-3-8381-1755-3

Customized Graphical User Interfaces

A Client-Server Architecture for Customized Graphical User Interfaces on the Client Side

Roland Haratsch - ISBN: 978-3-8381-1758-4

Auswirkung der Muskelaktivität des Quadrizeps femoris

auf die Short Latency Response und Medium Latency Response nach ventraler Tibiatranslation

Florian Kroll - ISBN: 978-3-8381-1750-8

Rolle des murinen Poliovirusrezeptor-Orthologs (mCD155/Tage4)

bei transendothelialen Migrationsprozessen von Lymphozyten

Sören Laurisch - ISBN: 978-3-8381-1752-2

Der Einfluss von p53 auf chromosmal-instabile intestinale Stammzellen

Die Rolle von p53 in Hinblick auf intestinalen Stammzellerhalt untersucht in einem der humanen Alterung nachempfundenen Mausmodell

Yvonne Begus-Nahrmann - ISBN: 978-3-8381-1751-5