Passwort vergessen?

Newsletter


Suchergebnisse für: "Post-oil urbanism in the Gulf"

Lebensqualität von Patienten mit einem Oropharynxkarzinom

Eine retrospektive Analyse der Tumorpatienten im Land Brandenburg in den Jahren 2000-2009

- ISBN: 978-3-8381-3855-8

Attosecond Photoemission from Surfaces and Interfaces

Time-resolved investigation of ultrafast electron dynamics in condensed matter with attosecond resolution

- ISBN: 978-3-8381-3348-5

Irritation und Allopoiesis im Rechtssystem

Eine systemtheoretische Analyse der polizeilichen Beobachtung in der Stadt Teixeira de Freitas, Brasilien

- ISBN: 978-3-8381-5208-0

Die deutschen Banken

was sie in Vergangenheit und Gegenwart leisten und wohin der künftige Weg weist

- ISBN: 978-3-8381-0265-8

Integration aus sozialpsychologischer und alltagspsychologischer Sicht

Eine empirische Studie mit Aussiedlern aus Schlesien, einheimischen Deutschen und Schlesiern in Polen

- ISBN: 978-3-8381-0586-4

Zwischen Eigentlichkeit und Uneigentlichkeit

Selbstregulationsbedingte Unterschiede in der Bewältigung der terroristischen Bedrohung nach dem 11. September 2001

- ISBN: 978-3-8381-0610-6

Das Bosman-Urteil

Das Bosman-Urteil des EuGH und seine Auswirkungen auf den Profifußball in Europa

- ISBN: 978-3-8381-0350-1

Activity Theory for Intercultural Human-Computer Interaction

A Theoretical Framework for Investigating Intercultural Issues in Computer-Mediated Information and Communication

- ISBN: 978-3-8381-0647-2

Die Entwicklung von militärischem Gerät bis zur Gegenwart

Waffen, Militärfahrzeuge, Führungsunterstützungssysteme sowie Militärelektronik von Streitkräften in der Neuzeit bis zur Gegenwart

- ISBN: 978-3-8381-0702-8

Sprachlicher Austausch als Inszenierung sozialer Macht

Stufen der Reflexion in der modernen Sprachtheorie aus der Perspektive von Pierre Bourdieu

- ISBN: 978-3-8381-1356-2