Geriatrische Rehabilitation nach Hüftgelenksersatz und Hüftfraktur

Geriatrische Rehabilitation nach Hüftgelenksersatz und Hüftfraktur

Einflussfaktoren auf den Verlauf einer geriatrischen Rehabilitation unter besonderer Berücksichtigung der Demenz, Depression und Komorbidität

Suedwestdeutscher Verlag fuer Hochschulschriften ( 15.05.2010 )

€ 89,90

Im MoreBooks! Shop bestellen

Hüftfrakturen zählen zu den häufigsten Erkrankungen älterer Menschen und bedingen oft eine dauerhafte Pflegebedürftigkeit. Ziel einer sich an den Krankenhausaufenthalt anschließenden geriatrischen Rehabilitation ist die Vermeidung einer verbleibenden Pflegebedürftigkeit, die zu einer nahezu Verdoppelung der durch die Fraktur entstandenen Kosten führt, wenn die Patienten nach der Rehabilitation in ein Pflegeheim entlassen werden müssen. Um prognostisch den möglichen Erfolg einer geriatrischen Rehabilitation abschätzen zu können, wurden die funktionalen Defizite der Patienten vor und nach der Rehabilitation gemessen und besonders der mögliche Einfluss einer bestehenden Demenz, Depression und Komorbidität bestimmt.

Buch Details:

ISBN-13:

978-3-8381-1743-0

ISBN-10:

3838117433

EAN:

9783838117430

Buchsprache:

Deutsch

By (author) :

Ruth Thees-Laurenz

Seitenanzahl:

208

Veröffentlicht am:

15.05.2010

Kategorie:

Specialized Medical occupations