Regulatorische Immunzellen im allergischen Asthma

Regulatorische Immunzellen im allergischen Asthma

Untersuchung der Rolle regulatorischer Immunzellen im Mausmodell der allergischen Atemwegsentzündung

Suedwestdeutscher Verlag fuer Hochschulschriften ( 18.07.2011 )

€ 53,90

Im MoreBooks! Shop bestellen

Noch immer ist unklar, welche grundlegenden Mechanismen für die stetig steigende Zahl der Asthma ‎Erkrankungen in den Industrienationen innerhalb der letzten Jahrzehnte verantwortlich sind. ‎Regulatorische Immunzellen wie zum Beispiel Dendritische Zellen (DC) und regulatorische T Zellen ‎scheinen dabei eine maßgebliche Rolle zu spielen. In der vorliegenden Arbeit wurden deshalb beide ‎Zelltypen adressiert. Einerseits wurden DC spezifische transgene Mausmodelle generiert, andererseits ‎wurden bereits bestehende Mausmodelle wie zum Beispiel CCL17 k/o Mäuse sowie DEREG (depletion ‎of regulatory T cells) Mäuse im in vivo Modell der allergischen Atemwegsentzündung untersucht. ‎Dabei konnte gezeigt werden, dass das von DCs sekretierte Zytokin CCL17 unter bestimmten ‎Bedingungen die Ausprägung von Asthma beeinflusst. Durch die Depletion von regulatorischen T ‎Zellen während der Sensibilisierung oder Provokation im Mausmodell konnte gezeigt werden, dass ‎dieser Zelltyp eine herausragende Rolle innehat, um das Immunsystem in der Balance zu halten.‎

Buch Details:

ISBN-13:

978-3-8381-2546-6

ISBN-10:

3838125460

EAN:

9783838125466

Buchsprache:

Deutsch

By (author) :

Andrea Hartl

Seitenanzahl:

96

Veröffentlicht am:

18.07.2011

Kategorie:

Biology