Familienbildung beim Übergang zur Elternschaft

Familienbildung beim Übergang zur Elternschaft

Ein Beitrag zur sozialpädagogischen AdressatInnenforschung

Suedwestdeutscher Verlag fuer Hochschulschriften ( 30.06.2011 )

€ 89,90

Im MoreBooks! Shop bestellen

In den letzten Jahren wurde Familienbildung verstärkt Gegenstand politischer und fachlicher Diskussionen. Kritisiert wurden vor allem die ‚Mittelschichtorientierung‘ der Angebote, die mangelnde Erreichbarkeit ‚sozial benachteiligter‘ Eltern sowie der fehlende Einbezug der AdressatInnenperspektive. Die vorliegende Arbeit stellt die Sicht der AdressatInnen in den Mittelpunkt und fokussiert die größte TeilnehmerInnengruppe von Familienbildung: Familien, die sich beim Übergang zur Elternschaft befinden, also werdende Eltern sowie Eltern mit Kleinkindern. Welche Erfahrungen sammeln Eltern mit Familienbildungsangeboten? Warum nutzen bestimmte Eltern das Angebot, während andere darauf verzichten? Wie erleben überhaupt die AdressatInnen ihre Lebenssituation beim Übergang zur Elternschaft und inwiefern kann Familienbildung hierbei eine Hilfestellung bieten? Die Ergebnisse der Studie geben wichtige Hinweise für die Theorie und Praxis der Familienbildung und zeigen Anknüpfungspunkte in Form von Lern- und Bildungsthematiken auf.

Buch Details:

ISBN-13:

978-3-8381-2730-9

ISBN-10:

3838127307

EAN:

9783838127309

Buchsprache:

Deutsch

By (author) :

Sylwia Koziel

Seitenanzahl:

236

Veröffentlicht am:

30.06.2011

Kategorie:

Social pedagogy, social work