Passwort vergessen?

Newsletter


Der Dialog der Kultur und die Kultur des Dialogs

Der Dialog der Kultur und die Kultur des Dialogs

Die chinesische Netzliteratur

Suedwestdeutscher Verlag fuer Hochschulschriften ( 27.12.2009 )

€ 89,90

Im MoreBooks! Shop bestellen

Als Netzliteratur in China werden neuere literarische Werke bezeichnet, die mit der Entwicklung des Internets in Internet-Megaportalen und auf literarischen Webseiten erscheinen. Dank der besonderen Formen der Übertragung, Verarbeitung und Darstellung von Informationen in rechnergestützten elektronischen Netzen vermögen Netzschriftsteller vielfältige Ausdrucksmittel zu nutzen, und das Publikum kann darauf aktiv und dynamisch reagieren. Zwischen beiden entwickelt sich eine interaktive Kommunikation, von denen beide in ihrem Selbst- und Fremdverständnis profitieren. Diese Arbeit konzentriert sich auf die Entstehung, Entwicklung und die ästhetischen Eigenschaften der Netzliteratur Chinas. Nach der grundsätzlichen Diskussion wird ein Vergleich zwischen der chinesischen Netzliteratur und der westlichen, besonders deutschsprachigen Netzliteratur zu klären helfen, wieweit die chinesische Netzliteratur eigenständige Charakteristika entwickelt hat und welche Eigenschaften sie unter verstärkten globalen Einflüssen möglicherweise annehmen kann. Generell ist die Netzliteratur ein wichtiges Element der Netzkultur insgesamt und verkörpert einen neuen Geist des Dialogs.

Buch Details:

ISBN-13:

978-3-8381-1343-2

ISBN-10:

3838113438

EAN:

9783838113432

Buchsprache:

Deutsch

von (Autor):

Xiaomeng Lang

Seitenanzahl:

252

Veröffentlicht am:

27.12.2009

Kategorie:

Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft