Passwort vergessen?

Newsletter


Zerstörungsfreie Prüfung an Rotorblättern von Windenergieanlagen

Zerstörungsfreie Prüfung an Rotorblättern von Windenergieanlagen

Anpassung und Anwendung zweier akustischer Verfahren

Suedwestdeutscher Verlag fuer Hochschulschriften ( 22.07.2010 )

€ 79,90

Im MoreBooks! Shop bestellen

Im Hinblick auf den Klimawandel und die endlichen Reserven fossiler Rohstoffe, gewinnt die Nutzung erneuerbarer Energien an Bedeutung. Die Windenergie spielt hier eine große Rolle. Die Rotorblätter der Windenergieanlagen sind großen Kräften ausgesetzt. Sie bestehen hauptsächlich aus glasfaserverstärkten Kunststoffen (GFK) und Leichtbaumaterialien wie Kunststoffschäumen oder Holz. Zerstörungsfreie Prüfverfahren können die regelmäßigen Inspektionen der Rotorblätter verbessern und Schädigungen in den Rotorblättern können bereits in einem frühen Stadium erkannt werden. Hier werden zwei zerstörungsfreie Prüfverfahren vorgestellt, die Schall- und Ultraschallwellen verwenden. Mit dem Ultraschall-Echo-Verfahren können dicke GFK-Bauteile durchdrungen und Fehlverklebungen detektiert werden. Für die Untersuchung oberflächennaher Schädigungen kommt die lokale Resonanzspektroskopie zum Einsatz. Beide Verfahren werden vorgestellt, angewandt und verglichen und die Stärken und Schwächen werden in dieser Arbeit diskutiert. Abschließend wird ein Ausblick zur weiteren Verwendung der Verfahern, sowohl manuell als auch automatisiert, gegeben.

Buch Details:

ISBN-13:

978-3-8381-1883-3

ISBN-10:

3838118839

EAN:

9783838118833

Buchsprache:

Deutsch

von (Autor):

Anne Jüngert

Seitenanzahl:

180

Veröffentlicht am:

22.07.2010

Kategorie:

Sonstiges