Passwort vergessen?

Newsletter


Branding im Industriebau am Beispiel der Automobilfertigung

Branding im Industriebau am Beispiel der Automobilfertigung

Eine gebäudetypologische Betrachtung

Suedwestdeutscher Verlag fuer Hochschulschriften ( 29.11.2009 )

€ 53,90

Im MoreBooks! Shop bestellen

In der Automobilbranche nimmt das so genannte Branding zur Schaffung einer unverwechselbaren Markenidentität einen immer höheren Stellenwert ein. Dabei stellt auch die Architektur ein Medium zur Vermittlung von Markenwerten dar, das ein dreidimensionales, räumlich erfahrbares Markenerlebnis bietet. Gerade beim Lifestyle-Produkt Auto will der Kunde neben der ursprünglichen Transportfunktion auch Lebensphantasien, sinnliche Werte und Sozialprestige einkaufen. Umso mehr kann deshalb die Unternehmensarchitektur dieses diffuse Kundenverlangen mit im eigentlichen Sinne begreifbaren Werten ästhetisch umsetzen und damit zu einer innigeren Kundenbindung beitragen. Der bewusste Einsatz von Markenarchitektur im Industriebau ist bislang nur an vereinzelten Bauten realisiert worden. Pilotprojekte wie die Gläserne Manufaktur in Dresden oder der Zentralbau des BMW Werks in Leipzig geben eine Tendenz zu einer vollkommen neuartigen Gebäudeform im Industriebau vor. Die Automobilfabrik ist hierbei nicht mehr als reine Produktionsstätte zu sehen, in der Mensch und Maschine möglichst effizient zusammenarbeiten, sondern bezieht den Kunden emotional in den Produktionsprozess mit ein.

Buch Details:

ISBN-13:

978-3-8381-1272-5

ISBN-10:

3838112725

EAN:

9783838112725

Buchsprache:

Deutsch

von (Autor):

Dewi Schönbeck

Seitenanzahl:

192

Veröffentlicht am:

29.11.2009

Kategorie:

Architektur