Passwort vergessen?

Newsletter


Belastungsmomente von Sanitätsoffizieren im Auslandseinsatz

Katalogisierung und Copinganalyse auf Basis einer qualitativen Befragung von Ärzten des Bundeswehrkrankenhauses Ulm

Thurid Schmid - ISBN: 978-3-8381-0835-3

Vernetztes Denken in einer Bildung für eine nachhaltige Entwicklung

Interventionsstudie zur Förderung vernetzten Denkens bei Schülerinnen und Schülern der 1. und 2. Primarschulstufe

Franziska Bertschy - ISBN: 978-3-8381-2358-5

Investigations of Heterolytic Reactivity

from Fluoro-Substituted Benzhydryl Derivatives to Benzhydryl Fluorides

Christoph Nolte - ISBN: 978-3-8381-3072-9

Cellular prion protein (PrPC) in Caenorhabditis elegans

Investigation of the physiologic function of human prion protein in a new model organism

Marcel Werner Stahl - ISBN: 978-3-8381-2506-0

Laser Voltage Probing for Electronic Devices

Detailed understanding of the physical signal origin and forecast about future scaling

Ulrike Kindereit - ISBN: 978-3-8381-1059-2

Light Propagation and Random Lasing

Microscopic Theory of Random Lasing and Light Transport in Amplifying Disordered Media

Regine Frank - ISBN: 978-3-8381-3009-5

Verbal proficiency as fitness indicator

Experimental and comparative research on the evolutionary psychology of language and verbal displays

Benjamin P. Lange - ISBN: 978-3-8381-3048-4

Die Rolle von Unternehmen beim Verkehrsverhalten

im Personenwirtschaftsverkehr

Paul Hebes - ISBN: 978-3-8381-3056-9

The stability and fragility of fairness

How individual concerns for justice affect human perception, emotion, and behavior

Sebastian Lotz - ISBN: 978-3-8381-3065-1

Den Beruf Lehrer lernen

Der unbegleitete Aufbau pädagogischen Handlungsrepertoires von Direkteinsteigern an Thüringer Berufsschulen

Meike Reinhardt - ISBN: 978-3-8381-3057-6