Passwort vergessen?

Newsletter


Die Unterschiede der endogenen Stammzellzirkulation

bei toxischer und ischämischer Kardiomyopathie im Mausmodell als Basis für innovative Stammzell-therapeutische Ansätze

Eva Frank - ISBN: 978-3-8381-1936-6

Pinning and Wetting Models for Polymers with semi-flexible Interaction

Random Polymer Models

Martin Hubert Borecki - ISBN: 978-3-8381-2006-5

Refixation der distalen Bizepssehne

Biomechanische Untersuchung verschiedener Refixationsmethoden

Josef Lunger - ISBN: 978-3-8381-1986-1

Sigmund Freuds Persönlichkeitsentwicklung

Eine biographische Analyse der Aspekte Narzissmus und Judesein

Miyuki Hashimoto - ISBN: 978-3-8381-0391-4

Analyse der medikamentösen Versorgung von Asthma-Patienten

im Erwachsenenalter mit Routinedaten

Roland Windt - ISBN: 978-3-8381-2023-2

3D-Vermessung von Oberflächengeometrie und Asymmetrie des Gesichtes

Eine objektive Methode, die dreidimensionale Oberfläche des Gesichtes und dessen Asymmetrien quantitativ zu erfassen

Judith Ludwig - ISBN: 978-3-8381-2026-3

Kindliche Kontaktverweigerung (Umgangsverweigerung)

aus psychologischer Sicht. Entwurf einer Typologie

Katharina Behrend - ISBN: 978-3-8381-1926-7

Die Bedeutung von Nrf2 in chronischen Lebererkrankungen

Untersuchungen zur alkoholischen und nicht-alkoholischen Steatohepatitis anhand eines Nrf2-defizienten Mausmodells

Jutta Lamlé - ISBN: 978-3-8381-2030-0

Information-theoretic Security in Practice

Multipath Transmission and Quantum Networks

Stefan Rass - ISBN: 978-3-8381-2016-4

Rekonstitution des Netherton Syndroms

nach Gentransfer von rAAV2-LEKTI-Vektoren

Daniela Rödl - ISBN: 978-3-8381-1947-2