Passwort vergessen?

Newsletter


Prophetisch reden - ökonomisch denken - diakonisch handeln

Die Kindertagesstätte der Pfarrei als Lebensraum mit Profil

Armin Ruf - ISBN: 978-3-8381-1806-2

Spezifische Probleme bei Erfolgsbeteiligungsmodellen

Möglichkeiten zur Kürzung von Boni und Stock Options in Zeiten der Krise

Ullmann Andreas - ISBN: 978-3-8381-1781-2

Duale Plättchenhemmung

Überprüfung einer Therapie mit Acetylsalicylsäure und Clopidogrel bei Patienten nach koronarer Stentimplantation mit Hilfe der Impedanz Aggregometrie

Andreas Engelhardt - ISBN: 978-3-8381-1818-5

Lukians Charon

Einleitung, Übersetzung, Kommentar

Johanna Nickel - ISBN: 978-3-8381-1640-2

Probing the ULIRG-to-QSO evolution

Properties of Quasistellar Objects and their progenitors in the millimeter and radio wavelength regimes

Sabine König - ISBN: 978-3-8381-1784-3

Einsatz von Alkoholdehydrogenasen in der Biokatalyse

Entwicklung eines biokatalytischen Verfahrens zur asymmetrischen Produktion von Alkoholen

Katja Goldberg - ISBN: 978-3-8381-1874-1

Die Rolle von Thrombospondin-1 bei der hypertensiven Nierenerkrankung

Einfluss von TSP-1 auf den Verlauf des DOCA-induzierten Hypertonie Schadens in der Niere unter Verwendung von TSP-1 Knockout Mäusen

Andrea Nagel - ISBN: 978-3-8381-1847-5

1,8–Cineol und Linalool

Wirkungen auf Kennwerte des autonomen Nervensystems und Aufmerksamkeits- leistungen des Menschen nach Inhalation und transdermaler Resorption

Eva Heuberger - ISBN: 978-3-8381-1850-5

Das Befinden pflegender Angehöriger nach dem Ende der Pflege

Eine Untersuchung zum Befinden pflegender Angehöriger nach dem Tod eines demenziell erkrankten Familienmitgliedes

Ilga Opterbeck - ISBN: 978-3-8381-1870-3

Mensch-Maschine-Interaktionskonzepte für Fahrerassistenzsysteme

Wie kann der Fahrer in Verkehrssituationen im Kreuzungsbereich optimal unterstützt werden?

Stephan Thoma - ISBN: 978-3-8381-1797-3