Passwort vergessen?

Newsletter


Kompetenzen entwickeln und qualifizieren

Kompetenzentwicklung und Qualifizierung im berufsbildenden Schulwesen Österreichs im Kontext gemeinschaftlicher europäischer Rahmenbedingungen

Daniela Moser - ISBN: 978-3-8381-0981-7

Hypermnesie

Affektive, motivationale und persönlichkeitspsychologische Einflussfaktoren

Aileen Oeberst - ISBN: 978-3-8381-0978-7

Unternehmensspaltungen als Instrument zur Wertsteigerung

Empirische Untersuchung von Unternehmensspaltungen in Europa

Harald Hauer - ISBN: 978-3-8381-0980-0

Visual data mining in intrinsic hierarchical complex biodata

Novel approaches for analyzing gene expression data in biomedicine and sequence data in metagenomics

Christian W. Martin - ISBN: 978-3-8381-0979-4

Ultrasoft Renormalization of the Potentials in vNRQCD

PhD Thesis of Maximilian Stahlhofen

Maximilian Stahlhofen - ISBN: 978-3-8381-0975-6

Entwicklungstendenzen in der Tagespresse

Dargestellt an journalistischen Textsorten der deutschprachigen Zeitungen

Gabriela Rykalová - ISBN: 978-3-8381-0972-5

Enzyme und Reaktionswege zur Abwehr reaktiver Sauerstoffspezies

Verteidigungsmechanismen gegen oxidativen Stress im obligaten Anaerobier Clostridium acetobutylicum

Oliver Riebe - ISBN: 978-3-8381-0973-2

Images du « Soi », images de l’ « Autre »

Les identités de genre dans la littérature camerounaise et française contemporaine

Claudia Martinek-Atatah - ISBN: 978-3-8381-0976-3

Bildung im Google-Zeitalter

Aspekte eines emanzipierten Zugangs zu Wissen

Sylvia Sammer - ISBN: 978-3-8381-0974-9

UV-Absorptionsspektroskopie im Düsenstrahl

Entwicklung und Charakterisierung von Verdampfungsquellen für UV-Absorptionsmessungen an astrophysikalisch relevanten Molekülen in Düsenstrahlen

Marco Arold - ISBN: 978-3-8381-0970-1