Passwort vergessen?

Newsletter


Toxicity of pesticides and their mixture to primary producers

Laboratory and semi-field investigations on the single and joint toxicity of the photosynthesis inhibitors copper, atrazine, isoproturon, and diuron

Stefanie Knauert - ISBN: 978-3-8381-0037-1

Bindung von Kindern zu ihren Eltern und Lehrern

Zusammenhänge zwischen Eltern-Kind-Bindungen und Lehrer-Schüler-Beziehungen

Alexander Achatz - ISBN: 978-3-8381-0073-9

Model Selection Techniques for Locating Quantitative Trait Loci

Modifying the Bayesian Information Criterion for Locating Multiple Quantitative Trait Loci in Experimental Crosses

Andreas Baierl - ISBN: 978-3-8381-0122-4

Birds of a Feather ... But Why?

The Function of Similarity in Personal Relationships

Cornelia Wrzus - ISBN: 978-3-8381-0123-1

Erfolgreicher Verkauf neuer Produkte

Erfolgreicher Einsatz von Vertriebsmitarbeitern bei der Vermarktung neuer Konsumgüter

Fabienne E. Meier - ISBN: 978-3-8381-0152-1

Stellenwert von Obst und Gemüse in der Ernährung

Daten für erwachsene ÖsterreicherInnen

Manuel Schätzer - ISBN: 978-3-8381-0150-7

Integrierte Ressourceneinsatzplanung im ÖPNV

Modelle und Lösungsverfahren für die integrierte Ressourceneinsatzplanung im öffentlichen Personennahverkehr

Vitali Gintner - ISBN: 978-3-8381-0149-1

Describing and Simulating Dynamic Reconfiguration in SystemC

Exemplified by a Dedicated 3D Collision Detection Hardware

Andreas Raabe - ISBN: 978-3-8381-0145-3

Technologiegestützte Einführung von Wissensmanagement

Ontologiebasierte Werkzeuge zur Unterstützung von Organisationen bei der Einführung und Durchführung von Wissensmanagement

Mark Hefke - ISBN: 978-3-8381-0147-7

Das Geschlecht in spieltheoretischen Experimenten

Zur Rolle des Geschlechts in spieltheoretischen Experimenten am Beispiel des Bargaining-Ansatzes

Alexandra Kauer - ISBN: 978-3-8381-0088-3