Passwort vergessen?

Newsletter


Thomas S. Kuhns Paradigmenkonzept und die Sozialwissenschaften

Gibt es Paradigmen in den Sozialwissenschaften?

Margit Eberharter - ISBN: 978-3-8381-0427-0

Kulturbedingte Interaktionsprobleme

Eine Analyse aus der Perspektive der Neuen Institutionenökonomik

Minu Pooria - ISBN: 978-3-8381-0493-5

Wie verführt man eine ganze Generation?

Ergänzungshefte als Medium zur zeitnahen kostengünstigen Vermittlung von schulischen Lehrstoffen von 1933–1945

Regula Stucki - ISBN: 978-3-8381-0533-8

Antike Mythologie in der Kurzprosa von Franz Kafka

Monographie

Aleksey Komarov - ISBN: 978-3-8381-0558-1

Hernienoperationen nach total extraperitonealem Verfahren

Qualitätssicherungsbericht: Hernienoperationen nach total extraperitonealem Verfahren Unter Berücksichtigung der Lebensqualität

Christine Wurst - ISBN: 978-3-8381-0560-4

Multiethnische Sozialgruppen

Eine Betrachtung an Schulen im Düsseldorfer Stadtgebiet aus gruppenpsychologischer Perspektive

Cora Aberkane - ISBN: 978-3-8381-0561-1

Molekular-genetische Untersuchungen zum CAV-1-Gen beim Prostata-Ca

Molekular-genetische Untersuchungen zum Caveolin-1-Gen beim Prostata-Karzinom

Jürgen Häusler - ISBN: 978-3-8381-0587-1

Berufsbildungsberatung

Begründung und Präzisierung eines handwerksspezifischen Konzeptes

Michael Hoffschroer - ISBN: 978-3-8381-0607-6

Managementbeurteilung: Analyse von Mikropolitik

Managementbeurteilung als Grundlage der internen Nachfolgeplanung für das Topmanagement. Analyse von Mikropolitik

Cornelia Kutasi - ISBN: 978-3-8381-0616-8

Färöische Tanzspiele: Herkunft - Verbreitung - heutige Tradition

Studien zu einer alten Volkstanztradition

Andrea Susanne Opielka - ISBN: 978-3-8381-0348-8